Jan en Granada
Eine Rundreise am und für den Gaumen mit dem Gourmet und Korrespondenten Jan Marot

Jan Marot ist seit 2006 freischaffender Auslandskorrespondent für Spanien, Portugal und Nordafrika, Reiseführer-Autor (ADAC, Marco Polo) und Fotograf. Der Feinschmecker und versierte Hobbykoch ist gebürtiger Grazer (*1981) und entdeckte dank eines Schüleraustausches bereits zur Semana Santa 1998 in Granada seine Liebe zu Spanien, seinen Menschen und natürlich seiner vielfältigen, traditionellen wie innovativen Gastronomie. Zum Studienabschluss der Publizistik, Sozial- und Kulturanthropologie, Politikwissenschaft, Biologie in Wien und Zürich waren die Koffer daher fertig gepackt, und der One-Way-Flug gebucht. Seit mittlerweile 14 Jahren schreibt und fotografiert der stets auch am Gaumen Vielreisende für Tages- und Wochenzeitungen und Magazine in Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter Der Standard, Profil, Die Welt sowie WOZ, Jungle World und das Gourmet-Magazin Falstaff.

Höchste Winzerkunst hoch über dem Duero-Fluss
Diesmal führt uns unsere Reise in die spanische Weinregion Ribera del Duero D.O., wo wir in Quintana del Pidio (Burgos) das Weingut Cillar de Silos besuchen. Wir werden erfahren, was die Terroir-Weine der Familie Aragón García zu wahrlich Herausragenden macht

Dem Mandel-Himmel so nahe
Wir beginnen unsere gemeinsame Iberien-Entdeckungsreise am Gaumen klarerweise ganz weihnachtlich, immerhin stehen die „Navidades“ vor der Tür. Und das mit einem Spitzen- und Naturprodukt, das bei keinem Weihnachtsfest fehlen darf: Mandel-Turrón de Jijona, die Wiege der Produktion und dafür besuchen wir den Familienbetrieb Pablo Garrigós Ibáñez.